Bauteile in der chemischen Industrie z. B. Wärmeaustauscher, Rohrleitungen, Armaturen, Messsonden und Zentrifugen. Anlagenteile für Entsäurer z. B. Behälter, Rohrleitungen, Wärmeaustauscher, Schieber und Klappen. Lager- und Transportbehälter für Säuren. Sowie in Abwasseraufbereitung, Konstruktionsteilen in Müllverbrennungs- und Rauchgasentschwefelungsanlagen.
Ni-Cr-Mo Legierung mit guter Korrosionsbeständigkeit – auch bei erhöhten Temperaturen.
Zeigt gute Beständigkeit unter reduzierenden und oxidierenden Bedingungen, z. B. heißen, verunreinigten Medien wie Schwefelsäure, Salpetersäure, Ameisensäure, Essigsäure, Lösungsmitteln, Chlor und chloridhaltigen Medien. Des Weiteren zeichnet diesen Werkstoff eine geringe Neigung zur interkristallinen Korrosion, Spannungsrisskorrosion und Lochkorrosion aus.
L004 bietet durch seine hervorragende thermische Stabilität eine unproblematische schweißtechnische Verarbeitbarkeit.
Marktbezeichnung | DIN | UNS | EN |
---|---|---|---|
Alloy C4 | 2.4610 | N06455 | NiMo16Cr16Ti |
C | Cr | Mo | Ni | Cu | Co | Ti | Fe | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
≤ 0.008 | 15,50 | 15,50 | 66,00 | ≤ 0.50 | ≤ 2.00 | 0,40 | ≤ 3.00 |