BÖHLER L059
BÖHLER L059 (2.4605/N06059) ist ein Nickel-Chrom-Molybdän-Werkstoff mit hoher mechanischen Festigkeit und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund des besonders niedrigen Kohlenstoff- und Siliziumgehalts neigt der Werkstoff nicht zur Ausscheidung an Korngrenzen beim Schweißen oder Warmumformen.
BÖHLER L059 bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit, sowohl unter oxidierenden als auch unter reduzierenden Bedingungen, hohe Beständigkeit gegen chloridinduzierte Loch- und Spaltkorrosion sowie Unempfindlichkeit gegen Spannungsrisskorrosion und Beständigkeit gegen Mineralsäuren insbesondere gegen Schwefel-/Salzsäuregemische.
Die Legierung eignet sich daher für vielfältige Anwendungen in der Chemie, Petrochemie, Energie- und Umwelttechnik in chloridhaltigen Medien, insbesondere Anlagenteile in der Pharmaindustrie und auch Rührwerke für Rauchgasentschwefelungsanlagen (REA) in fossil befeuerten Kraftwerken und Müllverbrennungsanlagen, Komponenten für Meerwasser und konzentrierte Solen, Ausrüstungen und Komponenten für Geothermie- und Sauergasanwendungen, Reaktoren für Essigsäure und Essigsäureanhydrid sowie Flusssäure- und Schwefelsäurekühler.
Verfügbare Produktformate
Langprodukte: Die angegebenen Daten beziehen sich ausschließlich auf Langprodukte. Beachten Sie Hinweise am Ende des Datenblatts (pdf).
Schmelzroute
VIM + ESU oder Airmelted + ESU
Werkstoffnummern
- Market grade
- Alloy 59
- SEL
- 2.4605
- EN
- NiCr23Mo16Al
- UNS
- N06059
Normen
- DIN
- 17744
- DIN
- 17752
- ASTM
- B574
- ASTM
- B564
- Others
- NACE MR0175 / ISO 15156
Chemische Zusammensetzung
* Chemische Zusammensetzung (Durchschnitt %)
- C
- max. 0.010
- Si
- max. 0.10
- Mn
- max. 0.5
- P
- max. 0.015
- S
- max. 0.010
- Cr
- 22.0 to 24.0
- Mo
- 15.0 to 16.5
- Ni
- REM
- Cu
- max. 0.50
- Co
- max. 0.3
- Al
- 0.1 to 0.4
- Fe
- max. 1.5