PRODUKTBESCHREIBUNG

BÖHLER K360 ISODUR gehört zur Gruppe der 8%igen Chromstähle. Bei der Produktion dieses Werkzeugstahls kommt das von BÖHLER entwickelte Elektroschlacke-Umschmelzverfahren (ESU) zum Einsatz. Diese Umschmelztechnologie garantiert geringste Mikro- und Makroseigerungen sowie eine hervorragende Reinheit und Homogenität des Werkstoffes. Die Legierungszusammensetzung zeichnet sich jedoch durch einen höheren Molybdän- und Vanadiumgehalt aus, wodurch BÖHLER K360 ISODUR noch verschleißfester als BÖHLER K340 ISODUR ist. Im Vergleich zu Werkzeugstählen wie 1.2379 (D2) bietet diese Kombination aus besserer Zähigkeit und Verschleißbeständigkeit deutliche Vorteile im Bereich der Stanz- und Schneidwerkzeuge.

EIGENSCHAFTSMERKMALE

  • Zähigkeit und Duktilität: gut
  • Abnutzungsbeständigkeit: hoch
  • Druckfestigkeit: gut
  • Maßhaltigkeit: gut
  • Schleifbarkeit: sehr hoch

TECHNISCHE DATEN

Druckbelastbarkeit Maßbeständigkeit bei der Wärmebehandlung Zähigkeit Verschleißbeständigkeit abrasiv Verschleißbeständigkeit adhäsiv

CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG

1,25 0,90 0,35 8,75 2,70 1,18 + +

Anhaltswerte in Gew. %

Verfügbare Produktvarianten

  • Bleche
  • Langprodukte

MESSEN & VERANSTALTUNG

Contacts

Christian Auer

GESCHÄFTSFELDLEITER WERKZEUGSTAHL, SCHNELLARBEITSSTAHL


+43 50304 40 26300

+43 3852 3709

E-Mail

Andreas Maggele

PRODUKTMANAGER WERKZEUGSTAHL, SCHNELLARBEITSSTAHL


+43 50304 40 26306

+43 3852 3709

E-Mail

Please use a browser that is not outdated.

You are using an outdated web browser.

Errors may occur when using the website.